188体育

Hirnforschung: Neu entdeckte Hemmstoffe sch眉tzen Nervenzellen vor Schlaganfall

Eine Frau 眉berreicht einem Mann eine Medaille in einer kleinen Schachtel.

Neurobiologe Dr. Jing Yan erh盲lt von Dr. Silke Wagener, Freudenberg Technology Innovation, den Karl-Freudenberg-Preis.

Weinheim, 25. Juni 2021. Ein Forscherteam aus Heidelberg hat eine Entdeckung zu den molekularen Grundlagen des Nervenzelltods bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Demenz gemacht. Ein bestimmter Schl眉sselrezeptor kann zusammen mit seinem Partner in den Nervenzellen einen Komplex bilden. Dieser f眉hrt zum Zelltod bei neurodegenerativen Erkrankungen. Das ist zum Beispiel bei Alzheimer, Chorea Huntington und isch盲mischem Schlaganfall so. Die wissenschaftliche Entdeckung hilft, das Prinzip des Nervenzelltods bei neurodegenerativen Erkrankungen besser zu verstehen. Die Forscher entdeckten au脽erdem eine neue Klasse von Hemmstoffen, die zum Schutz von Nervenzellen beitragen k枚nnen. F眉r seine Forschungsergebnisse im Team von Professor Dr. Hilmar Bading am Interdisziplin盲ren Zentrum f眉r Neurowissenschaften (IZN) der Universit盲t Heidelberg erh盲lt der 32-j盲hrige Neurobiologe Dr. Jing Yan heute den Karl-Freudenberg-Preis. 

鈥濧ls ich die E-Mail erhielt, dass ich den Karl-Freudenberg-Preis gewonnen habe, war ich aufgeregt und empfand es nach mehreren Jahren Forschungsarbeit gleichzeitig als gro脽e Ehre ", sagt Dr. Jing Yan. Nach seinem Biologiestudium an der Shandong Universit盲t in China forschte der junge Wissenschaftler im Team von Prof. Dr. Hilmar Bading an der Universit盲t Heidelberg, wo er 2020 promovierte und heute arbeitet. 14 Stunden Experimente, Austausch mit den anderen Wissenschaftlern und Auswertungen im Labor - so sieht ein typischer Arbeitstag von Dr. Jing Yan aus. 

In seiner Arbeit 鈥濩oupling of NMDA Receptors and TRPM4 Guides Discovery of Unconventional Neuroprotectants" erkl盲rt der Nachwuchswissenschaftler und Neurobiologe, wie genau N/T-Interface-Inhibitoren im Gehirn funktionieren. Die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse bieten erstmals neue Ans盲tze f眉r die Behandlung von bisher unbehandelbaren neurologischen Erkrankungen wie isch盲mischem Schlaganfall. Die Ergebnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift "Science" ver枚ffentlicht. 

Der von der Unternehmensgruppe Freudenberg gestiftete Preis wird von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften vergeben. 鈥濧ls innovatives Technologieunternehmen unterst眉tzt Freudenberg junge Wissenschaftler wie Dr. Jing Yan. Die gewonnenen Erkenntnisse haben das Potenzial, die Forschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Krankheiten wie Demenz oder Alzheimer voranzutreiben", sagt Dr. Niko Reu脽, Leiter der Freudenberg Technology Innovation. 

Freudenberg f枚rdert Nachwuchswissenschaftler

Anl盲sslich des 100. Geburtstags des Heidelberger Chemikers Karl Johann Freudenberg stiftete Freudenberg 1986 den Karl-Freudenberg-Preis zur F枚rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Baden-W眉rttemberg. Der Preis wird j盲hrlich f眉r wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Naturwissenschaften - insbesondere der Chemie und Biologie - vergeben. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Nominierungen und das umfangreiche Auswahlverfahren erfolgen durch die Mitglieder der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Landesakademie Baden-W眉rttemberg) sowie durch Universit盲tsprofessorinnen, -professoren und Institutsleitende in Heidelberg.